1. Wer steckt hinter Das Rennmausfutter, Der Rennmausladen und Das Rennmausbuch?
Initiatorin von alldem bin ich, Karina Brunner, Jahrgang 1987 und Rennmaushalterin seit 2007. Seit dem Jahr 2011 betätige ich mich als Autorin der Rennmausbücher und Seitenbetreiberin der Buchhomepage www.rennmausbuch.de. Im Jahr 2014 gesellte sich das Angebot an artgerechtem, naturbelassenem Futter für Rennmäuse im Shop www.rennmausladen.de hinzu.
Sowohl zur Autorentätigkeit als auch zum Futtermittelverkauf gelangte ich durch die Erkenntnis, dass es die Produkte, welche ich für meine eigenen Tiere suchte, schlichtweg nicht gab. Weshalb soll ich mich über den Mangel ärgern, wenn ich diese Dinge auch selbst erstellen kann? Mit diesem Gedanken begann ich eine Wissenssammlung über die Haltung Mongolischer Rennmäuse anzulegen und mich intensiv mit deren Ernährung zu beschäftigen. Das Interesse der Rennmaushalter an einem kompakten Nachschlagewerk war derartig groß, dass aus der ursprünglich geplanten 18-seitigen Broschüre nach vielen Monaten Arbeit ein 81-seitiges Buch (das Basisbuch) mitsamt Gewerbeanmeldung wurde. Mit dem Interesse an meinem selbstgemischten Rennmausfutter verhielt es sich ähnlich. Zu Beginn mischte ich Futter für meine Tiere und die einer befreundeten Rennmaushalterin. Wenige Monate später gesellten sich zwei weitere befreundete Rennmaushalterinnen als Abnehmer hinzu. Über die Jahre hinweg erhielt ich - auch aufgrund der Bücher - immer mehr Anfragen nach artgerechtem, gesundem und naturbelassenem Futter. Nach der Abklärung diverser rechtlicher Aspekte und der Registrierung als Futtermittelunternehmerin konnte im Jahr 2014 der Futterverkauf erfolgreich starten. Seit August 2016 widme ich mich zudem hauptberuflich dem Rennmausladen.
2. Muss ich das Futter wegwerfen, wenn es „abgelaufen“ ist?
Das auf den Packungen genannte Datum ist ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Bis zu diesem Zeitpunkt garantiere ich den anstandslosen Zustand des Produktes. Es bedeutet jedoch keinesfalls, dass der Inhalt ab diesem Datum nicht mehr fütterbar ist. Meiner eigenen Erfahrung nach befinden sich die von mir angebotenen Futtermittel auch noch mehrere Monate nach dem „Ablaufdatum“ in tadellosem Zustand. Dies liegt zum einen an der sorgfältigen Verpackung und zum anderen an der hohen Ausgangsqualität der Zutaten.
3. Alle Futtersorten sind "Ergänzungsfuttermittel". Was bedeutet das?
Der Begriff Ergänzungsfuttermittel beschreibt den Umstand, dass dieses Futtermittel mit anderen Futtermitteln ergänzt werden muss, um eine vollwertige Ernährung zu
erreichen. Bei einem Alleinfuttermittel hingegen reicht es (zumindest theoretisch) aus, wenn ausschließlich dieses Futter und sonst nichts an die genannte Tierart gefüttert wird. Dies hat zur
Folge, dass Alleinfuttermittel von den Herstellern meist mit vielen Zusätzen, wie z.B. Mineralien und Vitaminen, angereichert werden, damit der komplette Nährstoffbedarf garantiert abgedeckt
werden kann. In meinen Futtermitteln sind ausschließlich natürliche und unbehandelte Zutaten ohne Zusätze enthalten.
4. Wie wird die Körnerfuttermischung gefüttert?
Informationen zur Fütterung der Körnerfuttermischungen für Mongolische Rennmäuse findest du im Themenbereich Das Rennmausfutter > Körnerfuttermischungen.
5. Weshalb enthalten viele Packungen keine Fütterungsempfehlung?
Jeder Nager hat je nach Alter, Gesundheitszustand und Aktivitätsgrad einen anderen Nährstoffbedarf. Deshalb halte ich es für am sinnvollsten, wenn jeder Halter
durch Ausprobieren die Menge herausfindet, die für seine Tiere ideal ist. Aufgrund der separat erhältlichen Sortenpackungen können Körnerfutter, Gemüse, Eiweiß, Blüten, Kräuter/ Blätter, Nüsse/
Kerne und frisches Grün individuell zusammengestellt werden. Weitere Informationen zur Fütterung Mongolischer Rennmäuse erhältst du im Themenbereich Tipps & Tricks > Futtermenge.
6. Ich habe Futtermittelschädlinge/ Krabbeltiere in meiner Futterpackung entdeckt. Was mache ich nun?
Die Wahrscheinlichkeit, dass sich Futtermittelschädlinge in den Produkten befinden, ist durch fortlaufende Kontrollen sowie sachgerechte Lagerung und sorgfältige Verarbeitung gering. Dennoch handelt es sich bei allen hier angebotenen Produkten um reine Naturprodukte, weshalb ein Befall nie gänzlich ausgeschlossen werden kann. Bitte gib mir umgehend Bescheid, wenn du Verdächtiges bemerkst. Lasse das befallene Futter im verschlossenen Beutel bzw. schließe den Beutel sorgfältig und verwahre ihn vorerst weit entfernt von Lebens- und Futtermitteln. Sende mir eine Nachricht mit folgenden Angaben: Partie-Nr., Produktbezeichnung, Mindesthaltbarkeitsdatum sowie ein aussagekräftiges Foto. Weitere Informationen zum Umgang mit Futtermittelschädlingen findest du im Themenbereich Tipps & Tricks > Futterschädlinge.
7. Ich habe Steinchen in meinem Futter gefunden. Kann ich es dennoch füttern?
Fremdkörper, wie z.B. Steinchen, Stiele, Wurzeln oder Teile anderer Pflanzen-/Saatensorten sind bei naturbelassenen Produkten kaum zu vermeiden. Diese mindern die Qualität nicht und sind unbedenklich für die Tiere. Es kommt zwar nur selten vor, aber ab und zu verirren sich auch Metall- oder Kunststoffteile auf die Anbauflächen und werden bei der Ernte zusammen mit den Pflanzen verpackt und von mir beim Mischen übersehen. Ich empfehle vor der Fütterung das Futter immer optisch und sensorisch auf solche Fremdkörper zu überprüfen, um Verletzungen zu vermeiden.
8. In welche Länder kann die Ware verschickt werden?
Aktuell kann eine Lieferung nur innerhalb Deutschlands erfolgen. Alle anderen Länder können derzeit leider aus (steuer)rechtlichen Gründen nicht direkt beliefert
werden. Für Bürger der EU Länder besteht jedoch die Möglichkeit, dass der Empfänger den Versand selbst organisiert. Weitere Infos dazu gibt's im Themenbereich Tipps & Tricks > Shipping information for EU citizens.
9. Kann ich meine Bestellung auch direkt abholen?
Der Rennmausladen wird derzeit als reiner Online-Versandhandel betrieben. Es gibt kein Ladengeschäft oder Präsentationsräume. Die Ware kann zu auch aus steuerrechtlichen Gründen nicht vor Ort abgeholt oder begutachtet/ gekauft werden.
10. Ich benötige das Futter sehr dringend. Wie lange dauert es bis zur Lieferung?
Die maximalen Lieferzeiten nach Zahlungseingang kannst du direkt der Artikelbeschreibung entnehmen. Ich bemühe mich stets um einen schnellstmöglichen
Versand bezahlter Bestellungen. Da die tatsächliche Lieferzeit jedoch von verschiedenen Faktoren abhängt (Bestellmenge, Bestelltag, Bestelluhrzeit, Straßenbedingungen, Versandziel usw.), ist eine
konkrete Zusagen des Liefertages nicht möglich. Ebenso arbeite ich alleine. Deshalb muss je nach Situation hin und wieder einer meiner Aufgabenbereiche zurückstecken, bis ein anderer dringenderer
Aspekt abgearbeitet wurde. Erfahrungsgemäß treffen Büchersendungen 3-5 Werktage nachdem du die Versandmeldung erhalten hast bei dir ein. Die Laufzeit kann jedoch bis zu 8 Werktage betragen.
Paketsendungen treffen erfahrungsgemäß 2-4 Werktage nachdem du die Versandmeldung erhalten hast bei dir ein. In Einzelfällen kann ein Paket auch länger unterwegs sein.
11. Wie hoch sind die Versandkosten?
Die aktuellen Versandkosten und weitere Informationen zum Versand findest du unter Liefer- und Zahlungsbedingungen, in den AGB (siehe jede Shopseite ganz unten) sowie über den Link zu den Versandkosten direkt beim Artikelpreis.
12. Wie kann ich bezahlen?
Die aktuell gültigen Zahlungsmöglichkeiten kannst du den Liefer- und Zahlungsbedingungen sowie den AGB entnehmen (siehe jede Shopseite ganz unten).
13. Ich möchte Mischungen nach meinem individuellen Wunsch anfertigen lassen/ Ich möchte größere Menge einer (individuellen) Mischung bestellen. Geht das und gibt es Mengenrabatt?
Die Anfertigung individueller Mischungen ist grundsätzlich möglich. Aufgrund des zeitlichen und verwaltungstechnischen Aufwands behalte ich mir jedoch vor Anfragen für kleinere Mengen nicht anzunehmen.
Züchtern, Tierschutzorganisationen und den Haltern vieler Liebhabertiere unterbreite ich gerne ein individuelles Angebot für die Abnahme größerer Mengen meiner im Shop vorgestellten Mischungen. Nimm einfach Kontakt zu mir auf.
14. Ich möchte gerne mit Das Rennmausbuch und/ oder Das Rennmausfutter zusammenarbeiten, um die
Aufklärungsarbeit zur artgerechten Haltung und Ernährung Mongolischer Rennmäuse zu unterstützen. Wie geht das?
Über Unterstützung freue ich mich immer sehr. Bereits jetzt bieten mehrere Rennmauszüchter den Abnehmern ihrer Jungtiere kostenlose Probepäckchen meiner Körnerfuttermischungen an. Bei diversen Nagerschutzorganisationen, Tierheimen und Tierärzten liegen meine Rennmausbücher sowie Flyer und Prospekte aus. Wenn du also ebenfalls eine Rennmauszucht betreibst, im Tierschutz oder in der Tiermedizin tätig bist oder auf andere Weise meine Arbeit unterstützen möchtest, scheuen dich nicht Kontakt zu mir aufzunehmen. Gerne kann unsere Zusammenarbeit individuell gestaltet und angepasst werden.
15. Ich möchte die Futtermittel für meine Vögel/ Ratten/ Kaninchen/ Hörnchen usw. nutzen. Ist alles für alle Tierarten geeignet?
Das Angebot des Rennmausladens ist derzeit auf Mongolische Rennmäuse, Hamster, Farbmäuse und Degus ausgerichtet. Alle hier angebotenen Einzel- und Mischfuttermittel können natürlich nach deinem eigenen Ermessen und Wissensstand an weitere Tierarten verfüttert werden.
16. Ich suche Rennmäuse/ Hamster/ Degus oder möchte welche abgeben. Vermittelst du diese oder betreibst du eine Zucht?
Weder noch. Ich züchte keine Tiere und nehme keine Tiere auf. Wenn du Tiere vermitteln möchtest oder suchst, nimm bitte Kontakt zu einer Zucht oder einer Notstation auf. Gerne helfe ich dir den geeigneten Ansprechpartner für dein Anliegen zu finden.
17. Kann mein Paket auch an eine Packstation, Postfiliale oder einen HERMES Shop geliefert werden?
Ja, die Zustellung ist möglich an:
18. Kann ich den Versanddienstleister aussuchen?
Grundsätzlich kann der Versanddienstleister nicht frei gewählt werden. Bei Zustellung an einen Packstation oder Postfiliale wird das Paket aber
natürlich mit DHL versendet, bei einer Zustellung an einen Hermes Paket-Shop natürlich mit Hermes. Bei der Zustellung an einen Wohn- oder Geschäftsadresse behalte ich mir jedoch die Auswahl des
Versanddienstleisters vor.