Gesundes, artgerechtes und abwechslungsreiches Futter für Degus

 

Hier findest du Fertigmischungen für Degus und weitere Einzelkomponenten, die die Ernährung deiner Tiere abrunden.

 

Die Verdauung von Degus ist auf eine rohfaserreiche und stark ballaststoffhaltige Ernährungsweise ausgelegt. Der überwiegende Teil der Hauptnahrung (ca. dreiviertel) sollte deshalb aus Grünfutter (bevorzugt frisch), wie Blättern, Kräutern, Blüten und Gräsern bestehen. Heu und getrocknete Blüten, Blätter und Kräuter ergänzen den Speiseplan bei Bedarf, vor allem im Winter. Das restliche Viertel des Futters besteht aus Saaten. Der Hauptanteil der Saatenmischung sollte aus Ölsaaten bestehen, Mehlsaaten sollten den kleineren Teil davon ausmachen. Einer Gewichtung von ca. 50-75% Ölsaaten zu 50-25% Mehlsaaten wird oft als sinnvolle Spanne genannt.

 

Über Knabbermaterial in Form von Zweigen und Ästen freuen sich die Tiere ebenfalls.

 

Weiteres Futter, wie z.B. Gemüse (ebenfalls bevorzugt frisch) und Nüsse (auch gerne mit Schale) sind hingegen nur als gelegentliches Leckerli zu betrachten. Auf die Fütterung von Obst und Beeren sollte aufgrund der Diabetesanfälligkeit verzichtet werden.  

  • Mische die Futtermischungen nach dem Öffnen nochmals durch. Kleinere Bestandteile setzte sich beim Verpacken gerne am Boden ab.
  • Alle verwendeten Zutaten sind unbehandelte Naturprodukte. Schwankungen in Form und Farbe sowie Fremdkörper, wie z.B. Steinchen oder Pflanzenstiele, sind normal und mindern die Qualität nicht.
  • Die Wahrscheinlichkeit, dass sich Futtermittelschädlinge in den Produkten befinden, ist durch fortlaufende Kontrollen sowie sachgerechte Lagerung und sorgfältige Verarbeitung gering. Gänzlich auszuschließen ist dies jedoch nie. Bitte gib mir Bescheid, wenn du einen Befall bemerkst. Folgende Angaben sind hilfreich: Partie-Nr., Produktbezeichnung, Mindesthaltbarkeitsdatum sowie ein aussagekräftiges Foto. Weitere Informationen findest du unter Tipps & Tricks.